GERT NEUHAUS BIOGRAPHY
Gert Neuhaus wurde als drittes Kind des Kaufmännischen Direktors und späteren Generalbevollmächtigten der AEG Max Neuhaus und seiner Ehefrau Vera geboren. Abgesehen von einer Unterbrechung während der Kriegsjahre in Radeberg bei Dresden, wuchs er in Berlin auf. Von 1956 bis 1962 absolvierte er sein Studium der Gebrauchsgrafik und Ausstellungsdesign bei Helmut Lortz, seinerseits Gründungsmitglied der Darmstädter Sezession, an der Hochschule der Künste Berlin (West). Anschließend arbeitete er im Werbebüro H. P. Hoch, Esslingen. Von 1962 bis 1964 war er Ausstellungsdesigner am Landesgewerbeamt Baden-Württemberg in Stuttgart, und von 1964 bis 1966 war er mit Ausstellungsgestaltungen für den Senat Berlin betraut. 1968 heiratet er die Künstlerin und Grafikerin Christianne Kluth. In den Jahren 1966 bis 1977 war er Galerist in Berlin, seit 1976 realisiert er Wandbilder an Hausfassaden, so in Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, weiteren deutschen Städten und im Ausland. 1981 gestaltete er die Ausstellung der Technischen Universität Berlin zum Preußenjahr. In den Jahren 1982 bis 1987 war er künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin. Von 1986 bis 2004 übte er eine Lehrtätigkeit als künstlerisch-wissenschaftlicher Kunsterzieher und Studienrat bei der Stiftung Lette-Verein Berlin am Fachbereich Fotografie, Grafik und Mode, im Schwerpunkt Akt, aus. Von 1994 bis 1996 hatte er verschiedene Lehraufträge an der Universität der Künste Berlin (Fachbereich 1 „Akt im Raum“), seit 2000 Lehraufträge mit Prüfungsrecht im Fach „Anatomisches Zeichnen und Bewegungstudien“ im Weiterbildenden Masterstudiengang Bühnenbild an der TU Berlin.
Gert Neuhaus was born the third child of Max Neuhaus, commercial director and later chief representative of AEG, and his wife Vera. Apart from an interruption during the war years in Radeberg near Dresden, he grew up in Berlin. From 1956 to 1962, he studied commercial art and exhibition design under Helmut Lortz, himself a founding member of the Darmstadt Secession, at the Berlin University of the Arts (West). He then worked at the advertising agency H. P. Hoch, Esslingen. From 1962 to 1964 he was an exhibition designer at the Baden-Württemberg State Trade Office in Stuttgart, and from 1964 to 1966 he was entrusted with exhibition design for the Berlin Senate. In 1968 he married the artist and graphic designer Christianne Kluth. From 1966 to 1977 he was a gallery owner in Berlin, and since 1976 he has been creating murals on building facades in Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, other German cities and abroad. In 1981 he designed the exhibition of the Technical University of Berlin for the Prussian Year. From 1982 to 1987 he was an artistic-scientific assistant at the TU Berlin. From 1986 to 2004, he taught as an artistic-scientific art educator and teacher at the Lette-Verein Foundation in Berlin in the photography, graphics and fashion department, specializing in nudes. From 1994 to 1996, he held various teaching positions at the Berlin University of the Arts (Department 1 “Nude in Space”), and since 2000 he has held teaching positions with examination rights in the subject “Anatomical Drawing and Movement Studies” in the continuing education Master's program in Stage Design at the TU Berlin.